Alle Kategorien

Branchennews

Startseite >  Nachrichten >  Branchennews

Überseeische 36kV Luftisolierte Schaltanlagen

Mar 13, 2025

36kV ist eine durch die IEC 62271-1 normierte Spannungsebene. Gemäß der Norm beträgt die Netzfrequenz-Spannungsstandfestigkeit bei 36kV 70kV und die Blitzimpuls-Spannungsstandfestigkeit 170kV.

Während die 24kV Spannungsebene im Ausland, insbesondere in Europa und Südostasien, in Verteilnetzen weit verbreitet ist, wird die 36kV Spannung hauptsächlich in der Industrie und im erneuerbaren Energiereich eingesetzt. In Nordamerika ist die 38kV Spannungsebene vorherrschend.

ANWENDUNGEN

industriebereich: Zum Beispiel in der Metallurgie benötigen Elektrobofenschmelzen hohe Ströme und eine lange Lebensdauer.

erneuerbare Energien: Die Integration von Windenergie nutzt oft 36kV Hochstrom-Schaltanlagen.

Inländische Ersatzlösung mit 40.5kV Schaltanlagen

In China wird typischerweise 40,5kV-Schaltgeräte zur Erfüllung von 36kV-Anforderungen verwendet. Gemäß der nationalen Norm (GB) hat das 40,5kV-Schaltgerät eine Netzfrequenz-Prüfspannung von 95kV und eine Blitzimpuls-Prüfspannung von 185kV, beide höher als die IEC-36kV-Normen.

wichtige Überlegungen bei der Verwendung von 40,5kV-Schaltgeräten für 36kV-Anwendungen

Spannungsdeklaration:

Kunden können verlangen, dass das Schaltgerät einem Endakzeptanztest (FAT) auf Basis der deklarierten Spannungswerte unterzogen wird.

Abmessungen:

GB-konformes 40,5kV-Schaltgerät ist im Allgemeinen größer, mit typischen Abmessungen von 1400mm (Breite) × 2800mm (Tiefe) × 2600mm (Höhe). Diese Abmessungen sind größer als bei IEC-36kV-Schaltgeräten, was sie weniger wettbewerbsfähig macht.

isolierungsanforderungen:

Die höhere Netzfrequenz-Prüfspannung (95kV) erfordert größere Kriechabstände für Isolierungskomponenten (z. B. 810mm). IEC-36kV-Schaltgeräte verwenden kleinere Isolierungskomponenten, die weniger Platz beanspruchen und Kosten senken.

blitzimpuls-Spannungsfestigkeit:

Die GB-Norm verlangt eine Blitzimpuls-Spannungsfestigkeit von 185kV, was größere Luftspaltabstände erfordert. Obwohl FAT keine Blitzimpulstests enthält, führt das Erreichen dieser Anforderung zu einem größeren Abstand zwischen den Leitungsstreben und einer größeren Gesamtgröße der Schaltanlage.

Kabelanschluss-Schirmung:

Um die Blitzimpuls-Spannungsfestigkeit von 185kV zu erreichen, müssen Kabelanschlüsse geschirmt werden, und Isolierplatten werden zur Phasentrennung verwendet.

anforderungen des IEC 60071 Standards

Bei einer Blitzimpuls-Spannungsfestigkeit von 170kV beträgt der Luftspalt 320mm, was größer ist als die 300mm, die nach dem DL-Standard für 40,5kV erforderlich sind.

IEC 36kV-Schaltgeräte werden mit voller Isolation entworfen, wobei Wärme-schrumpfbare Röhren, epoxybeschichtete Leitungsstreben oder PVC-Isolierstiefel zum Überdecken der Verbindungsstellen verwendet werden. Dies vereinfacht die Isolation, ohne übermäßige Dimensionen oder lange Isolationskomponenten zu benötigen.

vorteile eines optimierten Designs

IEC-Kunden akzeptieren hochwertige Wärmschrumpfrohre (z. B. RAYCHEM) als Kompositisolationsmaterialien, was kleinere Abstände ermöglicht.

Die Kriechdistanz-Anforderung für innenmontiertes Schaltgeräte ist nur 12 mm/kV, was bedeutet, dass Schaltgeräte für 36 kV eine Kriechdistanz von lediglich 432 mm benötigen.

Durch optimierte Gestaltung können IEC-konforme 36-kV metallgehäuse Schaltanlagen kleinere Abmessungen, geringere Kosten und größere Marktwettbewerbsfähigkeit erreichen.

fazit

Durch Einhaltung der IEC-Normen und Nutzung optimierter Gestaltungsmethoden kann Luftisolierte 36-kV-Schaltanlagen kompakter, kosteneffektiver und wettbewerbsfähiger im globalen Markt werden. Lassen Sie mich wissen, ob weitere Details oder Anpassungen nötig sind!

新闻备选图6.jpg