- Übersicht
- Empfohlene Produkte
Der Stromschrank bezeichnet eine Kombination elektrischer Steuerschränke, die dem gesamten Gerät Strom für den normalen Betrieb bereitstellen, einschließlich von Relais, Frequenzumrichtern, Hochspannungsschränken, Transformatoren und vielem mehr.
Seine Funktionen sind wie folgt:
Stromversorgung für elektrische Geräte (Geräte mit Strom versorgen);
Starten und Beenden des Betriebs elektrischer Geräte (mit Start- und Stoppknöpfen);
Überwachen des Gerätebetriebs (Signalanzeigelichter einrichten, mit Amperemeter und Voltmeter);
Schützen elektrischer Geräte (Schalter). Der Stromschrank ist der Verteilerschrank, der speziell zur Stromversorgung und Steuerung von Kraftwerkgeräten (meistens Motoren) verwendet wird.
Die XL-21 Serie Niederspannungsschaltanlagen sind vielseitig für industrielle und zivile Gebäude geeignet und werden für die Stromverteilung und Beleuchtungsverteilung in einem Drei-Phasen-Vier-Draht-Stromsystem mit einer Wechselstromfrequenz von 50HZ, 60HZ und einer Spannung von 1kV und darunter eingesetzt.
Gleichzeitig ist sie geeignet, um verschiedene Motorenstartkabinette herzustellen, einschließlich Vollspannungs-Direktstartkabinette, voll digital gesteuerte Soft-Startkabinette, Autotransformator-Spannungsabstiegsstartkabinette, Stern-Dreieck-Startkabinette, Mehrgeschwindigkeits-Motorstartkabinette usw.
Es gibt dutzende Primärkreisschema-Nummern oder abgeleitete Schemanummern zur Auswahl, mit einem breiten Anwendungsspektrum.
Dieses Produkt ist eine geschlossene Verteilbox für Innenräume.
Der Gehäusekörper wird aus dünnen Stahlplatten gebogen und gelötet, und an der Vorderseite befindet sich eine einzige links öffnende Tür. An der Tür sind Messinstrumente wie Voltmeter und Amperemeter sowie Schaltgeräte und Signalgeräte installiert.
Es handelt sich um ein Stromverteilegerät mit einfacher Struktur, zuverlässigem Betrieb und niedrigen Kosten.
Durchzusetzende Normen
IEC439: 《Niederspannungsschaltgeräte und -anlagen》
GB7251:《Niederspannungsschaltgeräte》
Typbeschreibung
Normale Betriebsbedingungen
Die Umgebungstemperatur darf nicht höher als +40℃ und nicht niedriger als -5℃ sein, und der Durchschnittswert über 24 Stunden darf nicht höher als +35℃ betragen. Wenn diese Grenzen überschritten werden, muss die Kapazität entsprechend der tatsächlichen Situation reduziert werden.
Es ist für den Innenraum gedacht, und die Höhenlage des Installationsorts darf 2000 Meter nicht überschreiten.
Die relative Luftfeuchtigkeit darf bei einer maximalen Temperatur von +40℃ nicht über 50% liegen. Bei niedrigeren Temperaturen ist eine höhere relative Feuchtigkeit zulässig. Zum Beispiel beträgt sie bei +20℃ 90%. Der Einfluss von gelegentlichem Kondenswasser aufgrund von Temperaturschwankungen sollte berücksichtigt werden.
Wenn das Gerät installiert ist, darf die Neigung zur Vertikalebene nicht mehr als 5° betragen, und die gesamte Gruppe der Schrankreihen muss relativ flach sein. Das Gerät muss an einem Ort ohne starke Vibrationen und Erschütterungen installiert werden, an dem die elektrischen Komponenten nicht unangemessen korrodingen.
Leistungsparameter
Artikel | Einheit | Parameter |
Nennbetriebsspannung | V | ≤AC1000 |
Nennfrequenz | HZ | 50/60 |
Nennkurzzeitdurchhalteleistung (1s) | kA | 50 |
Nennspitzendurchhaltestrom | kA | 105 |
Durchschlagsfestigkeit | V/1min | 2500 |
Nennwert der Isolationsspannung | V | 1000 |
Schutzstufe | IP30/IP40 | |
Außenmaße (BxTxH) | mm | 600(800,1000)*350(400,600)*1600(1800) |