- Übersicht
- Empfohlene Produkte
Der ZW32-12 Außenschaltkreisbrecher für Hochspannung ist ein Außenschaltgerät mit Nennspannungen von 12kV, 24kV, 40,5kV und einer Drehstromspannung von 50Hz oder 60Hz.
Der Schalter wird hauptsächlich zur Öffnung und Schließung des Laststroms, Überlaststroms und Kurzschlussstroms in der Stromleitung verwendet.
Er hat die Funktionen des Überlast- und Kurzschlusschutzes.
Er erfüllt die Anforderungen an Steuerung und Messung.
Er kann auch die Funktionen der Fernsteuerung und -überwachung realisieren.
Er wird weitgehend in den Stromverteilsystemen von Transformatorstationen, Industrie- und Bergbauunternehmen für Steuerungs- und Betriebszwecke eingesetzt.
Es ist besonders für Orte geeignet, wo häufige Operationen erforderlich sind.
Durchsetzung von Standards
GB1984-2003 Hochspannungs-Wechselstrom-Schalter
DL/T402-2007 Hochspannungs-Wechselstrom-Schalter Bestelltechnische Bedingungen
IEC60056 Hochspannungs-Wechselstrom-Schalter
Typbeschreibung
Normale Betriebsbedingungen
Umfgebungstemperatur: -40℃ bis +40℃;
Höhe: 2000m und darunter.
Die umgebende Luft kann durch Staub, Rauch, korrosive Gase, Dämpfe oder Salznebel verunreinigt sein, und das Verschmutzungsniveau ist Klasse III.
Die Windgeschwindigkeit überschreitet nicht 34m/s (entspricht 700Pa auf der Oberfläche eines Zylinders).
Spezielle Betriebsbedingungen: Der Schalter kann unter von den oben angegebenen normalen Bedingungen abweichenden Betriebsbedingungen verwendet werden. Für besondere Anforderungen wenden Sie sich bitte an uns.
Spezielle Betriebsbedingungen: Der Schalter kann unter von den oben angegebenen normalen Bedingungen abweichenden Betriebsbedingungen verwendet werden. Für besondere Anforderungen wenden Sie sich bitte an uns.
Leistungsparameter
Seriennummer | name | einheit | daten | ||
1 | Nennspannung | kV | 12 | ||
2 | Nennstrom | Ein | 630 1250 | ||
3 | Nennfrequenz | HZ | 50 | ||
4 | Bewertete Isolierungsspannung | 1-minütige Prüfspannung bei Netzfrequenz | Trockentest | 42/48 (Bruch) | |
Feuchtetest | kV | 34 | |||
Sekundärkreis zu Masse | 2 | ||||
Blitzimpulsprüfspannung (Höchstwert) | 75/85 (Bruch) | ||||
5 | Bewerteter Kurzschlussschließstrom (Spitze) | kA | 50 63 | ||
6 | Nennkurzzeit-Kurzschlussdurchhaltestrom | kA | 20 25 | ||
7 | Nennspitzendurchhaltestrom | kA | 50 63 | ||
8 | Nennwert kurzschlussbrechstrom Brechzeiten | zeit | 30 | ||
9 | Nennkurzschlussdauer | S | 4 | ||
10 | Nennbetriebsspannung und Nennspannung des Hilfskreises | V | DC220, AC220, AC/DC220 | ||
11 | Bewertete Betriebsfolge | punkte-0,3s-Kombinieren und-180s-Kombinieren und | |||
12 | Nennstrom bei Überstromauslösung | Ein | 5 | ||
13 | Mechanische Lebensdauer | zeit | 10000 | ||
14 | Zulässige Verschleißakkumulationsdicke von statischen und statischen Kontakten | mm | 3 | ||
15 | Nennstrom bei Überstrom der Auslöseeinrichtung | Ein | 5 | ||
16 | Stromverhältnis des Stromwandlers | 200/5400/5600/5 | |||
17 | Kontaktspreizung | mm | 9 ± 1 | ||
18 | Kontaktüberschlag | mm | 2±0.5 | ||
19 | Durchschnittliche Öffnungsgeschwindigkeit | mS | 1.2±0.3 | ||
20 | Durchschnittliche Schließgeschwindigkeit | mS | 0.6±0.2 | ||
21 | ÖFFNUNGSZEITEN | ms | 20~40 | ||
22 | Schlusszeit | ms | 30~60 | ||
23 | Schaltbunktzeit | ms | ≤2 | ||
24 | Die Kombination und das Umschalten der Tripole unterscheiden sich | ≤2 | |||
25 | Phasenschleife Gleichstromwiderstand | μΩ | ≤80 (Klebeisolierung ≤150) |