- Übersicht
- Empfohlene Produkte
Unsere Firma kann Außengeräte-Hauptverteiler herstellen, mit einer Spannungsklasse von 0-40,5 kV.
Dieses Produkt ist ein aufblasbarer Außengeräte-Hauptverteiler mit internationalen Fachstandards, der von unserer Firma unter Verwendung international fortgeschrittener Fachtechnologie entwickelt und produziert wurde.
Der Außenkasten des Außengeräte-Hauptverteilers ist gemäß der Außengestaltung entworfen.
Das Gehäuse-Material kann je nach Kundenanforderung als Edelstahlblech, SMC oder GRC ausgewählt werden, und die Oberfläche wird mit Spritzgießen behandelt, wodurch eine ausreichende mechanische Stärke gewährleistet ist.
Es sind keine für den Abbau vorgesehenen Befestigungselemente auf der Gehäuseoberfläche vorhanden, und es weist eine gute Diebstahlsicherheit auf.
Der Oberdeckel hat eine Doppelschichtstruktur mit einer Luftschicht und ist mit einem Belüftungsschlitz ausgestattet. Er hat eine natürliche Konvektionsbelüftung, und die Wärmekuppel- und -abfuhrleistung ist gut.
Er ist mit einem regenschützenden Türschloss ausgestattet, und es gibt einen Limit-Haken, wenn die Boxtür geöffnet wird, um das Fixieren der Tür zu erleichtern.
Der Gehäusekörper ist mit einer versiegelten Bodenplatte am Kabel-Ein- und -Ausbahnpunkt ausgestattet, die verhindert, dass kleine Tiere und Feuchtigkeit in den Gehäusekörper eindringen.
Das Erscheinungsbild und die Farbe des Gehäuses können nach den Bedürfnissen des Benutzers angepasst werden. Es hat ein schönes Äußeres und ist mit der Umgebung koordiniert.
Die Außen-Ringhaupteinheit verwendet die EWR-Serie SF6 vollständig verschlossenes und isoliertes Ringhaupschaltgeräte oder es kann die HXGN-Serie luftisolierte Schaltanlagen verwendet werden.
Wenn das Schaltgeräte der EWR-Serie als Komponente verwendet wird, bietet es die Vorteile der Modularisierung, Erweiterbarkeit, vollständiger Isolierung, vollständiger Dichtung, Sicherheit, Zuverlässigkeit und Wartungsfreiheit.
Wenn das luftisolierte Schaltgerät der HXGN-Serie eingesetzt wird, hat es im Vergleich zu den Produkten der EWR-Serie die gleichen Merkmale von hoher Sicherheit, Anpassungsfähigkeit und Erweiterbarkeit. Der Unterschied besteht darin, dass es kein vollständig isoliertes und dichtgeschlossenes Produkt ist, sondern den Vorteil einer einfacheren Wartung der Geräte bietet.
Es wird weitgehend in Industrieparks, Wohngebieten, Straßen, Flughäfen, verschiedenen Gebäuden, belebten Handelszentren und anderen Orten eingesetzt.
Merkmale des Erzeugnisses
Hohe Sicherheit:
Alle lebenden Teile sind im SF6-Gastank eingeschlossen, wodurch eine vollständige Dichtung und Isolierung erreicht wird.
Es ist mit einer mechanischen Sperrvorrichtung ausgestattet, die den "fünf Verhinderungsanforderungen" entspricht und das Auftreten von Fehlbetrieb ausschließt.
Die eingehenden und ausgehenden Kabel verwenden eine vollständig isolierte, vollständig versiegelte und berührbare Verbindungsmethode, um die persönliche Sicherheit größtmöglichen zu gewährleisten.
Der Gehäusekörper ist mit einem Gasdruck-Monitoring-Gerät ausgestattet, um eine Echtzeit-Überwachung des Gasdrucks während des Betriebs zu ermöglichen. Es gibt ein Explosions- und Druckentlastungsgerät am unteren hinteren Teil des Gastanks, und es hat den internen Brennbogen-Test durch eine autorisierte Stelle bestanden.
Flexible Lösung:
Die Verbindungsarten für die Leitungen sind flexibel, und es können Leitungen auf der linken Seite, rechten Seite und unten (Eingang/Ausgang) realisiert werden.
Die Kombinationsmethode ist flexibel. Jede Kombination zwischen allen Einheiten kann erreicht werden, mit uneingeschränkter Erweiterbarkeit. Eine integrierte Busleiter-Erweiterungsmethode wird angewendet, die vollständig den Anforderungen an Benutzbarkeit, Wirtschaftlichkeit und Ästhetik gerecht wird. Das Design ist flexibel und kann die vor-Ort-Anforderungen der Nutzer erfüllen.
Kompakte und vernünftige Struktur:
Die Abmessungen aller Einheitmodule sind identisch (mit Ausnahme des Messmoduls), und die kompakten Maße beeinträchtigen die Baugerechtigkeit nicht.
Wirtschaft:
Wartungsfrei; es beansprucht einen geringen Raum, mit hoher Kosteneffizienz; und die Lebensdauer überschreitet 30 Jahre.
Vielseitig einsetzbar:
Die Edelstahlplatte des Gasteilanks wird vollautomatisch von einem Roboter mittels TIG-Schweißverfahren dicht verschweißt, wobei der Schutzgrad IP67 erreicht wird. Sie kann in feuchten, staubigen, salzhaltigen, bergbaugebieten und in allen Orten mit Luftverschmutzung installiert werden, ohne besondere Vorbeugemaßnahmen zu ergreifen.
Intelligent:
Es kann mit elektrischen Betriebsgeräten und Automatisierungsterminalen für die Verteilung ausgestattet werden, um intelligente Schaltanlagen mit den Funktionen „Fernüberwachung, Fernsteuerung, Fernsignale und Fernregelung“ zu realisieren, wodurch alle Anforderungen des Smart Grid an dieses Gerät erfüllt sind.
PRODUKTOVERSICHT
Normale Betriebsbedingungen
GB 1984-2003 Hochspannungs-Gleichstrom-Schalter
GB 1985-2005 Hochspannungs-Gleichstrom-Trennschalter und Erdanschlüsse
GB 3804-2004 3.6kV~40.5kV Hochspannungs-Wechselstrom-Ladungsschalter
IEC60265 Hochspannungsschalter
GB 16926-2009 AC Hochspannungsschalterschutzschalterkombination
IEC420 Hochspannungswechselstrom Schalter-Schmelzsicherungskombinationen
GB 3906-2006 3.6kV~40.5kV Wechselstrom-Metallumgehungs-Schaltanlagen und -steuergeräte
IEC62271 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte
GB/T11022-2011 Allgemeine technische Anforderungen an Normen für Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte
IEC60694 Allgemeine Spezifikationen für Normen von Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräten
GB/T11023 Hochspannungsschaltanlagen – Prüfverfahren für Schwefelhexafluoridgasdichte
GB 4208-2008 Schutzart der Gehäuse
IEC60529 Schutzarten, die durch Gehäuse (IP-Code) geboten werden
DL/T404 3.6kV~40.5kV Wechselstrom-Metallumgehungs-Schaltanlagen und -steuergeräte
DL/T 728-2000 Technische Anleitung für die Bestellung von gasisolierter metallgepanzerten Schaltanlagen
Leistungsparameter
Seriennummer | name | einheit | daten | ||
1 | Nennspannung | KV | 12 | ||
2 | Nennstrom | Ein | 630 1250 | ||
3 | Nennfrequenz | HZ | 50 | ||
4 | Bewertete Isolierungsspannung | prüfspannung bei 1-minütiger Leistungsfrequenz | Trockentest | 42/48 (Bruch) | |
Feuchtetest | kV | 34 | |||
Sekundärkreis zu Masse | 2 | ||||
Blitzimpulsprüfspannung (Höchstwert) | 75/85 (Bruch) | ||||
5 | Bewerteter Kurzschlussschließstrom (Spitze) | kA | 50 63 | ||
6 | Nennkurzzeit-Kurzschlussdurchhaltestrom | kA | 20 25 | ||
7 | Nennspitzendurchhaltestrom | kA | 50 63 | ||
8 | Nennwert kurzschlussbrechstrom Brechzeiten | zeit | 30 | ||
9 | Nennwert der Kurzschlusshaltedauer | S | 4 | ||
10 | Nennbetriebsspannung und Nennspannung des Hilfsschaltkreises | V | DC220, AC220, AC/DC220 | ||
11 | Bewertete Betriebsfolge | Minute-0,3s-kombinierte Minute-180s-kombinierte Minute | |||
12 | Nennstrom bei Überstromauslösung | Ein | 5 | ||
13 | Mechanische Lebensdauer | zeit | 10000 | ||
14 | Zulässige Verschleißakkumulationsdicke von statischen und statischen Kontakten | mm | 3 | ||
15 | Nennstrom bei Überstrom der Auslöseeinrichtung | Ein | 5 | ||
16 | Stromverhältnis des Stromwandlers | 200/5400/5600/5 | |||
17 | Kontaktspreizung | mm | 9 ± 1 | ||
18 | Kontaktüberschlag | mm | 2±0.5 | ||
19 | Durchschnittliche Öffnungsgeschwindigkeit | mS | 1.2±0.3 | ||
20 | Durchschnittliche Schließgeschwindigkeit | mS | 0.6±0.2 | ||
21 | ÖFFNUNGSZEITEN | ms | 20 bis 40 | ||
22 | Schlusszeit | ms | 30~60 | ||
23 | Schaltbunktzeit | ms | s2 | ||
24 | Die Kombination und das Umschalten der Tripole unterscheiden sich | s2 | |||
25 | Phasenschleife Gleichstromwiderstand | μΩ | ≤80 (mit Isolation ≤150) |